RaumErfinder!
15. Februar bis
28. Mai 2017
Was ist ein Raum? Wie sieht der größte vorstellbare Raum aus? Wo wohnen Erdmännchen? Kannst du Räume an ihrem Geruch oder ihrem Klang erkennen? Das Phänomen ‘‘Raum‘‘ regt an zum Philosophieren, Entdecken und Forschen.
ENTDECKEN
Kinder aus sechs Berliner Kitas haben sich über 12 Wochen lang gemeinsam mit Künstler*innen auf eine experimentelle Entdeckungsreise zum Thema “Raum“ begeben. Sie haben ihre Lieblingsorte definiert und unbekannte Räume in und um ihre Kita herum entdeckt.
BAUEN
In welchen Räumen wohnen eigentlich Tiere? Damit beschäftigten sich Kreuzberger Kinder im Workshop mit der Künstlerin Christy Langer. Während der Ausstellung konnten Nester aus Zweigen und Wolle gebaut werden.
TRÄUMEN
Mit einem internationalen Künstler-Team um Sabina E. Téari entstand ein begehbarer Raum nur aus Papier. Fantastische Bauten wurden mit medialer Kunst zum Leben erweckt.
VERSTECKEN
Im Workshop mit Adriane Wachholz gestalteten die Kinder ungewöhnliche Räume aus Stoff.
ZELTEN
Kinder lieben es, sich mit Ästen und anderen Naturmaterialien Unterkünfte im Freien zu bauen. Daran knüpfte der Workshop von Emma K. Labahn an.
ERFORSCHEN
Nicht nur Häuser gehörten zur Traum-Stadt, sondern auch Raumschiffe! Mit der Künstlerin Simone Schander und dem Filmemacher Rainer Untch erforschten die Kinder verschiedenste Räume ihrer Stadt.
BETEILIGTE KÜNSTLER*INNEN
Sabina E. Téari, Alessandro Maggioni und Kirstin Broussard | Emma K. Labahn | Christy Langer | Simone Schander und Rainer Untch | Adriane Wachholz | José Contreras Aguad, Vera Ferluga und Valentina Torelli
BETEILIGTE KITAS
AWO Kita Villa Kunterbunt | Kita am See | Kita Freienwalder Straße
Kinderladen Krümelkinder | Kita MaRIS | Kindergarten Reggiohaus
GESTALTUNG DER AUSSTELLUNG
Simone Schander | Adriane Wachholz | Christy Langer | Sabina E. Téari und Kirstin Broussard | Emma K. Labahn | Vera Ferluga