Kooperation mit der Stiftung am Grunewald

Sozialräumlich orientierte Projekte

Schon seit Start des KinderKünsteZentrums im Jahr 2011 ist uns die Zusammenarbeit mit Kitas, Schulen und Familien aus Neukölln ein sehr wichtiges Anliegen. Knappe Bezirkskassen reduzieren solche zusätzlichen Angebote jedoch erheblich. Umso mehr freuen wir uns, dass wir durch die großzügige Unterstützung der Stiftung am Grunewald sozialräumlich orientierte Projekte langfristig durchführen können. Die Kooperationsvereinbarung mit vierjähriger Laufzeit setzt folgende Schwerpunkte:

KINDERKUNSTWERKSTATT

Workshops und Schaufenster-Ausstellungen mit Kita-Gruppen aus dem Sozialraum und kreative Mitmach-Angebote an den FamilienSonntagen. Die nächste KinderKunstWerkstatt startet wieder im Oktober 2025!

GANZHEITLICHE BILDUNG

Kreative Workshopreihe mit Vorschulkindern der Neuköllner Kita Mosaikraupen: Welche Chancen bietet kulturelle Bildung für die Entwicklung der Kinder?

Start des 12-monatigen Workshops mit der neuen Vorschulgruppe der Kita Mosaikraupen: Herbst 2025

INTEGRATIVE ANGEBOTE

Kreative Sprachbildung in Workshops mit geflüchteten Kindern in Neuköllner Grundschulen.

Kulturorte erkunden – in Kooperation mit Familienzentren. Der nächste Workshop startet im April 2025!

KOSTENLOSE ZUSATZ-ANGEBOTE

Nachmittagstermine in der aktuellen Mitmach-Ausstellung für Kita-Gruppen aus Neukölln und Nachbarbezirken. Wie alle von der Stiftung am Grunewald geförderten Projekte ist auch dieses Angebot kostenlos.

WEITERE KOOPERATIONS-AKTIVITÄTEN

Im Januar 2025 führte die von der Stiftung geförderte Wanderoper Brandenburg erfolgreich das Stück „Hexe Hillary geht in die Oper“ vor Neuköllner Kita- und Grundschulkindern im KinderKünsteZentrum auf.


Weitere Kinder- und Jugendprojekte, die von der Stiftung am Grunewald gefördert werden, werden ab dem 15. Mai 2025 im Rahmen einer Gartenausstellung im KinderKünsteZentrum präsentiert!

IN KOOPERATION MIT UND GEFÖRDERT VON