Erzieher*in
mit dem Fachprofil frühe kulturelle Bildung
Termine:
5.10.2022 bis 15.11.2023
Anmeldung: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg
Kinder entdecken die Welt – mit allen Sinnen und den Künsten
Die 20tägige Zertifikats-Weiterbildung richtet sich an Erzieher*innen und an Künstler*innen. Sie läuft über ein ganzes Jahr, besteht aus zwei- bis dreitägigen Modulen und schließt mit einem Zertifikat ab. Sie vermittelt zum einen theoretische Grundlagen der frühen kulturellen Bildung und deren Bezüge zum Berliner Bildungsprogramm. Zum anderen besteht sie aus vielfältigen praktischen Übungen, die von Künstler*innen angeleitet werden, die über langjährige Erfahrungen in der kreativen Arbeit mit Kita-Kindern verfügen. Die Teilnehmenden führen ein eigenes Projekt in ihren Einrichtungen durch, das sie dokumentieren und auf einem Kolloquium präsentieren. Die Anmeldung erfolgt beim Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin Brandenburg (SFBB).
Leitung: Melanie Rothe, Simone Schander
Ort: KinderKünsteZentrum, Materialkosten: 150 Euro
Kunst mit Kindern bis 3 Jahren
Termine:
findet 2022 wieder statt
Anmeldung: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg
Kunst von Anfang an
Warum sind künstlerisch-ästhetische Aktivitäten gerade in der frühen Kindheit wichtig? Welche Materialien und Aktionen sind für die Altersgruppe von 0 bis 3 Jahren geeignet? Wie sieht eine einfache Grundausstattung für ein Kinderatelier aus? Die Fortbildung zeigt Beispiele aus der künstlerisch-praktischen Arbeit der Fortbilderinnen mit dieser Altersgruppe. Sie bietet viel Raum zum Erkunden und Experimentieren.
Leitung: Melanie Rothe, Simone Schander
Ort: KinderKünsteZentrum
Projektarbeit mit Kindern
Termine:
8.9.2022 bis 9.9.2022
Anmeldung: Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg
Anmeldeschluss:
10.8.2022
Wie geht Projektarbeit im Kita-Alltag?
Im Berliner Bildungsprogramm wird Projektarbeit als ein entdeckendes, forschendes Lernen in Bezug zur Lebenswelt der Kinder beschrieben. Doch wie kann zielführende Projektarbeit innerhalb der institutionellen Rahmenbedingungen gelingen? An diesen beiden Seminartagen bekommen die Teilnehmer*innen die Möglichkeit zum Austausch, zur Entwicklung von Ideen und Anregungen für die Planung und Durchführung, sodass Projektarbeiten in den eigenen Kita-Alltag integriert werden können. Anhand von theoretischen Inputs, kreativen Impulsen, praktischen Übungen und Beispielen aus der Praxis werden Aufbau, Planung, Gestaltung und Möglichkeiten der Dokumentation eines Projektes aufgezeigt.
Leitung: Christina Jeschke, Susanne Bodedaly
Ort: KinderKünsteZentrum
Team – Fortbildungen
Termine:
individuell vereinbar
Anmeldungen / Anfragen:
Melanie Rothe rothe[at]kinder-kuenste-zentrum.de
Tel: 030 89 390 730
Individuelle Fortbildungen für Kita-Teams
Für Kita Teams entwickeln wir individuelle Fortbildungsangebote. Wir freuen uns auf Anfragen, Vorschläge und Ideen!
Ort: KinderKünsteZentrum


