Erfindungen – ganzheitliche Bildung in kreativen Kita-Projekten

Erfindergeist, Kreativität und Mut zu eigenen Ideen! Seit der Gründung 2011 zielt das KinderKünsteZentrum darauf ab, junge Kinder in ihrer Kreativität zu fördern und sie zu ermutigen, selbstbewusst eigene Ideen zu realisieren.

Das aktuelle Projekt zum Schwerpunkt „Erfindungen“ knüpft genau hier an und möchte das Potenzial kreativer Projekte in Bezug auf einen ganzheitlichen Bildungsansatz modellhaft verdeutlichen:
Sich mit historischen Erfindungen und Visionen auseinandersetzen, sprachliche Ausdrucksfähigkeiten stärken, die Zusammenarbeit mit anderen Kindern üben und eigene Zukunftsideen entwickeln. Das Projekt, das in einer Mitmach-Ausstellung mündete, zeigt im Besonderen, wie mit künstlerisch-ästhetischen Mitteln unkonventionelle Vorstellungen der Kinder visualisiert und öffentlich sichtbar gemacht werden können.

Die Förderung kreativer Potenziale der Kinder und die damit einhergehende Stärkung des eigenständigen Denkens und Handelns sind für ihre Zukunft und die Entwicklung unserer Gesellschaft entscheidend.

Mit dem diesjährigen Fachtag luden wir zu Impulsvorträgen, Workshops und Gesprächen ein!

Fachtags-Programm

 

GEFÖRDERT VON
Berliner Senatwerwaltung für Bildung, Jugend und Familie